Zur  

offiziellen Hauptseite

unserer Burschenschaft

GREIFSWALDER BURSCHENSCHAFT RUGIA POLITIK, MEDIEN,GESCHICHTE, KULTUR   -   RUGIER PRIVAT Nur in seiner eigenen Kraft ruht das Schicksal jeder Nation

.

Anhang zum Reisebericht Riga





Kommunistische Verbrechen ist ein strafrechtlicher Begriff, der im Bereich des ehemaligen Ostblocks von staatlichen Behörden verwendet wird. Er bezeichnet Verbrechen und teilweise auch Vergehen, die von Funktionären und Amtsträgern kommunistischer Staaten durchgeführt wurden.

Kommunistische Symbole (wie Hammer und Sichel, Roter Stern oder die Hymne der Sowjetunion) sind in Ungarn (seit 1994), Lettland und Litauen (seit 2008), Polen (seit 2009), Moldawien (seit 2012) als verfassungsfeindlich verboten...


Ausführlich / Quelle: Wikipedia




Europaratsresolution 1481 (2006) zur Notwendigkeit der internationalen Verurteilung von Verbrechen totalitärer kommunistischer Regime

Die Resolution zur Notwendigkeit der internationalen Verurteilung von Verbrechen totalitärer kommunistischer Regime (engl. Resolution 1481 (2006) Need for international condemnation of crimes of totalitarian communist regimes) wurde am 25. Januar 2006 in Straßburg von der parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) verabschiedet.

Die Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen BStU veröffentlichte unter der Überschrift „Parlamentarische Versammlung des Europarates verurteilt massive Verletzungen der Menschenrechte durch totalitäre kommunistische Regime“ die Presseerklärung des Europarats vom 25. Januar 2006 (Resolution 1481):

„(Die)...Parlamentarische Versammlung des Europarates verurteilte heute massive Verletzungen der Menschenrechte durch totalitäre kommunistische Regime und bekundete Sympathie, Verständnis und Anerkennung für die Opfer dieser Verbrechen. Die Versammlung, die Parlamentarier aus 46 Europäischen Länders vereinigt, brachte in einer Resolution zum Ausdruck, dass diese Gewalttaten individuelle und kollektive Morde und Hinrichtungen einschlossen, sowie den Tod in Konzentrationslagern, Hunger, Deportationen, Folter, Sklavenarbeit und andere Formen massiven physischen Terrors“ [1].

Sie wendet sich an alle kommunistischen oder post-kommunistischen Parteien in den Mitgliedsstaaten des Europarates, „die es bisher noch nicht getan haben, die Geschichte des Kommunismus und ihrer eigenen Vergangenheit neu zu bewerten, sich klar zu distanzieren von den Verbrechen der totalitären kommunistischen Regime und sie eindeutig zu verurteilen.“ Zusätzlich wird außerdem das Ministerkomitee des Europarates aufgefordert, Informationen und Gesetzgebungen hinsichtlich der Menschenrechte unter den verschiedenen kommunistischen Regimen zu sammeln und zu bewerten.

Der Europarat, der vor allem auf dem Gebiet der Wahrung der Menschenrechte und der Sicherung demokratischer und rechtsstaatlicher Grundprinzipien tätig ist, betonte, dass diese Resolution auch praktisch angewendet werden soll.

Ein Memorandum zum Resolutionsentwurf nannte weltweit etwa 95 Millionen Menschen als Opfer totalitärer kommunistischer Regime...


Ausführlich / Quelle:  Wikipedia





Achtung: Schenkelklopfer !

Unter der unzweifelhaft selbstironisch gemeinten Überschrift  „Versammlungsrecht verteidigen !“

heißt  es:


1000 Kreuze Marsch erfolgreich gestört

19. März 2012

 Zum wie­der­hol­ten Mal zogen am 10. März 2012 christ­lich-​fun­da­men­ta­lis­ti­sche Ab­trei­bungs­geg­ner_in­nen unter dem Motto „1000 Kreu­ze für das Leben“ durch Müns­ters In­nen­stadt. ...


...Schon vor Be­ginn der Ver­an­stal­tun­gen wurde die In­nen­stadt von einem Groß­auf­ge­bot der Po­li­zei ab­ge­rie­gelt. Diese ging, ähn­lich wie bei den Pro­tes­ten gegen den Na­zi­auf­marsch am 3.3. in Müns­ter, un­nö­tig ag­gres­siv und rup­pig gegen die Ge­gen­de­mons­tran­t_in­nen vor. Er­neut wur­den 3 Ge­noss*innen fest­ge­nom­men und dabei ge­schla­gen und ge­tre­ten.


Die etwas über 100 An­hän­ger_in­nen der christ­lich-​fun­da­men­ta­lis­ti­schen Or­ga­ni­sa­ti­on „Eu­ro­Pro­Li­fe“, die größ­ten­teils von au­ßer­halb Müns­ters an­reis­ten, sam­mel­ten sich um 14:30 Uhr an der Ae­gi­di­kir­che und wur­den von den ca. 150-​200 Ge­gen­de­mons­tran­t_in­nen emp­fan­gen, die ihren Unmut über den mit­tel­al­ter­li­chen Kreuz­zug laut­stark und krea­tiv zum Aus­druck brach­ten.


Ausführlich / Quelle:    http://gegen1000kreuze.blogsport.de/

   http://no218nofundis.wordpress.com/2011/08/18/1000-kreuze-in-die-spree-september-2011/




Aktuelle touristische Tipps für den Aufenthalt in Lettland         http://www.greetingsfromlatvia.lv/



Riga-Wappen & Lettland-Fahne,  Quelle: Wikipedia



Zurück




"Oft stolpern die Menschen über eine Wahrheit, aber sie richten sich auf und gehen weiter, als sei nichts geschehen."

Sir Winston Churchill  


      N  U  N  Q  U  A  M     R  E  T  R  O  R  S  U  M  !