Auf der Reeperbahn Nachts um halb eins
Aus Feuer ward der Geist erschaffen
Dort Saaleck, hier die Rudelsburg
Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
Im schwarzen Walfisch zu Askalon
Schwört bei dieser blanken Wehre
Sind wir vereint zur guten Stunde
Stimmt an mit hellen hohen Klang
Stoßt an ! Greifswald soll leben
Student sein, wenn die Veilchen blühen
Vom Barette schwankt die Feder
Wahre Freundschaft kann nicht wanken
Wildgänse rauschen durch die Nacht
Wütend wälzt sich einst im Bette
Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen
N U N Q U A M R E T R O R S U M !
Besucher aktiv angesehene Lieder
Ein Heller und ein Batzen
1. Ein Heller und ein Batzen
die waren beide mein, ja mein,
: der Heller ward zu Wasser,
der Batzen ward zu Wein :
Refrain:
: Heidi, heido, heida
Heidi, heido, heido hahaha :
2. Die Wirtsleut und die Mädel,
Die rufen beid': "Oh weh! Oh weh!",
: Die Wirtsleut, wenn ich komme,
Die Mädel, wenn ich geh, :
3. Mein Strümpf die sind zerrissen,
Mein Stiefel sind entzwei
: Und draußen auf der Heide,
Da singt der Vogel frei. :
4. Und gäb's kein Landstraß nirgends,
Da säß ich still zu Haus
: Und gäb's kein Loch im Fasse,
Da tränk ich gar nicht draus ! :
5. Das war 'ne wahre Freude,
Als mich der Herrgott schuf
: Einen Kerl wie Samt und Seide,
Nur schade, daß er suff. :
Albrecht Graf von Schlippenbach 1830
Allgemeines Deutsches Kommersbuch
S.436