Greifswalder Burschenschaft Rugia

An der Saale hellem Strande


Auf der Reeperbahn Nachts um halb eins


Aus Feuer ward der Geist erschaffen


Beim Rosenwirt am Grabentor


Brause, du Freiheitssang


Burschen heraus


CA,ca geschmauset


Die Gedanken sind frei


Dort Saaleck, hier die Rudelsburg


Drei Klänge sind`s


Ein Heller und ein Batzen


Es blies ein Jäger wohl in sein Horn


Gaudeamus igitur


Grad aus dem Wirtshaus


Ich hab mich ergeben


Ich hat einen Kameraden


Ich kenn ein Land


Ich schieß den Hirsch


Im schwarzen Walfisch zu Askalon


Kein Tropfen im Becher mehr


Land der dunklen Wälder


Lied der Deutschen


Märkische Heide


O alte Burschenherrlichkeit


Piratenlied


Schlesierlied


Schwört bei dieser blanken Wehre


Sind wir vereint zur guten Stunde


Stimmt an mit hellen hohen Klang


Stoßt an ! Greifswald soll leben


Student sein, wenn die Veilchen blühen


Vom Barette schwankt die Feder


Wahre Freundschaft kann nicht wanken


Westerwaldlied


Wenn alle untreu werden


Wildgänse rauschen durch die Nacht


Wir lagen vor Madagaskar


Wütend wälzt sich einst im Bette


Zu Mantua in Banden



   Weihnachtslieder


Oh Tannenbaum


Leise lieselt der Schnee


Oh Du fröhliche


Stille Nacht, heilige Nacht


Schneeflöckchen, Weißröckchen


Alle Jahre wieder


Süßer die Glocken nie klingen


Fröhliche Weihnacht überall


Kling Glöckchen, klingeling


Ihr Kinderlein kommet


Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen


Laßt uns froh und munter sein


Morgen Kinder wirds was geben



Andere Liedtexte (in Arbeit)



















Gesangstexte

N  U  N  Q  U  A  M     R  E  T  R  O  R  S  U  M  !


zur Startseite

                                                                                                    Besucher aktiv                                                              angesehene Lieder  


 zum Beginn Interner Bereich

Auf der Reeperbahn Nachts um Halb Eins

 

1. Silbern klingt und springt die Heuer,

heut' speel ick dat feine Oos

Heute da ist mir nichts zu teuer,

morgen geht ja die Reise los.

Langsam bummel ich ganz alleine

die Reeperbahn nach der Freiheit rauf,

treff ich eine recht blonde, recht feine,

die gabel ich mir auf.


Komm doch, liebe Kleine, sei die meine, sag' nicht nein!

Du sollst bist morgen früh um neune meine kleine Liebste sein

Ist es dir recht, na dann bleib' ich dir treu sogar bis um zehn

Hak' mich unter, wir wollen zusammen mal bummeln geh'n


 Auf der Reeperbahn nachts um halb eins,

ob du'n Mädel hast oder ob keins,

amüsierst du dich,

denn das findet sich

auf der Reeperbahn nachts um halb eins.

Wer noch niemals in lauschiger Nacht

einen Reeperbahnbummel gemacht,

ist ein armer Wicht,

denn er kennt dich nicht,

mein St Pauli, St Pauli bei Nacht


2. Kehr ich heim im nächsten Jahre,

braungebrannt wie so'n Hottentott;

hast du deine blonden Haare

schwarz gefärbt, vielleicht auch rot,

grüßt dich dann mal ein fremder Jung',

und du gehst vorüber und kennst ihn nicht,

kommt dir vielleicht die Erinnerung wieder,

wenn leis' er zu dir spricht:


Komm doch, liebe Kleine, sei die meine, sag' nicht nein!

Du sollst bist morgen früh um neune meine kleine Liebste sein

Is es dir recht, na dann bleib' ich dir treu sogar bis um zehn

Hak' mich unter, wir wollen zusammen mal bummeln geh'n


Auf der Reeperbahn nachts um halb eins,

ob du'n Mädel hast oder hast kein's,

amüsierst du dich,

denn das findet sich

auf der Reeperbahn nachts um halb eins

Wer noch niemals in lauschiger Nacht

einen Reeperbahnbummel gemacht,

ist ein armer Wicht,

denn er kennt dich nicht,

mein St Pauli, St Pauli bei Nacht




Hans Albers






Quelle: Zugehört und Aufgeschrieben